Aktionskunst für die Hauptstadt Berlin
»Die Kunst lebt nur von dem Zwang, den sie sich selbst auferlegt; am fremden Zwang stirbt sie.
Diese Freiheit, gepaart mit dem selbst auferlegten Zwang, nehmen die Aktionskünstler JaMbS & Wogs durch ihre künstlerischen Interventionen in
Anspruch, um die aktuellen Probleme Deutschlands in einem neuen Licht zu zeigen.»
Dr. Alexander Tolnay
Direktor des Neuen Berliner Kunstvereins (2007)
JaMbS (*1978) und Wogs (*1979) sind die Aktionskünstler der Hauptstadt.
Gemeinsam haben sie in Berlin die Sozialperformance entwickelt - als gesellschaftskritische
künstlerische Aktion in der Öffentlichkeit. Das Ziel ihrer Interventionen ist es, die Gesellschaft auf Mißstände und
Fehlentwicklungen aufmerksam zu machen. Die Bandbreite von Versäumnissen der
politischen und wirtschaftlichen Führungselite sowie anderen Trägern sozialer
Verantwortung spiegelt sich in der thematischen und konzeptuellen Vielfalt der
Aktionen wieder, welche die Berliner Künstler zwischen 2002 und 2010 durchgeführt haben.
Die Sozialperformance im Sinne von Public Art ist dabei, sich als eine neue und zeitgemäße Form von Kunst mit
politics (Dr. Holger Kube Ventura) zu etablieren.
Weitere Kunst im öffentlichen Raum unter der Beteiligung von Wogs über den Link: http://aktionskunst.blogspot.de/